mirror of
https://github.com/SimpleMobileTools/Simple-Calendar.git
synced 2025-02-17 20:30:58 +01:00
Translated using Weblate (German)
Currently translated at 100.0% (218 of 218 strings) Translation: Simple Mobile Tools/Simple Calendar Translate-URL: https://hosted.weblate.org/projects/simple-mobile-tools/simple-calendar/de/
This commit is contained in:
parent
9e04ece10c
commit
77f9d15e88
@ -234,19 +234,14 @@
|
||||
<string name="sample_description_4">Im Einkaufszentrum</string>
|
||||
<string name="sample_title_5">Kaffeepause</string>
|
||||
<!-- FAQ -->
|
||||
<string name="faq_1_title">Wie kann ich Feiertage löschen, die über \"Feiertage hinzufügen\" importiert wurden?</string>
|
||||
<string name="faq_1_text">Die über diesen Weg erstellten Feiertage sind als Termintyp \"Feiertage\" deklariert.
|
||||
Du kannst in den Einstellungen -> Termintypen verwalten auf den Termintyp gedrückt halten und über das Papierkorbsymbol löschen.</string>
|
||||
<string name="faq_1_title">Wie kann ich Feiertage löschen, die über „Feiertage hinzufügen“ importiert wurden\?</string>
|
||||
<string name="faq_1_text">Die über diesen Weg erstellten Feiertage sind als Termintyp „Feiertage“ deklariert. Du kannst in den Einstellungen -> Termintypen verwalten auf den Termintyp gedrückt halten und über das Papierkorbsymbol löschen.</string>
|
||||
<string name="faq_2_title">Kann ich meine Termine über Google Kalender oder andere CalDAV unterstützende Dienste synchronisieren?</string>
|
||||
<string name="faq_2_text">Ja, aktiviere \"CalDAV-Synchronisierung\" in den Einstellungen und wähle die Kalender aus, die du synchronisieren willst.
|
||||
Jedoch benötigst du eine separate App, die Synchronisierung zwischen Gerät und Servern handhabt. Falls du einen Google Kalender synchronisieren willst, kann die offizielle Kalender-App dies übernehmen.
|
||||
Für andere Kalender benötigst du einen Synchronisierungsadapter, wie z. B. DAVx5.</string>
|
||||
<string name="faq_2_text">Ja, aktiviere „CalDAV-Synchronisierung“ in den Einstellungen und wähle die Kalender aus, die du synchronisieren willst. Jedoch benötigst du eine separate App, die Synchronisierung zwischen Gerät und Servern handhabt. Falls du einen Google Kalender synchronisieren willst, kann die offizielle Kalender-Anwendung dies übernehmen. Für andere Kalender benötigst du einen Synchronisierungsadapter, wie z. B. DAVx5.</string>
|
||||
<string name="faq_3_title">Ich sehe die Erinnerungen, aber ich höre keinen Ton. Was kann ich tun?</string>
|
||||
<string name="faq_3_text">Erinnerungen nicht nur anzeigen, sondern Töne dazu abspielen ist ebenfalls stark vom jeweiligen (Android) System abhängig. Wenn Du keine Töne hörst, versuche in den App Einstellungen,
|
||||
die Option \"Audioausgabekanal für Erinnerungen\" anzuklicken und eine andere Option auszuwählen. Wenn das immer noch nichts ändert, prüfe Deine Lautstärkeeinstellungen und ob der gewählte Kanal nicht auf lautlos steht.</string>
|
||||
<string name="faq_4_title">Unterstützt diese Kalender-App Zeitzonen?</string>
|
||||
<string name="faq_4_text">Ja. Standardmäßig werden alle neuen Termine in der aktuellen Zeitzone des Gerätes erstellt. Um die Zeitzone eines Termins ändern zu können muss die Option \"Zeitzone kann geändert werden\"
|
||||
in den Einstellungen aktiviert sein. Die Zeitzone eines Termins kann dann beim Anlegen oder Bearbeiten geändert werden. In den Standardeinstellungen ist dies nicht aktiv, da die meisten Anwender die Möglichkeit nicht benötigen werden.</string>
|
||||
<string name="faq_3_text">Erinnerungen nicht nur anzeigen, sondern Töne dazu abspielen ist ebenfalls stark vom jeweiligen (Android) System abhängig. Wenn Du keine Töne hörst, versuche in den Anwendungseinstellungen, die Option „Audioausgabekanal für Erinnerungen“ anzuklicken und eine andere Option auszuwählen. Wenn das immer noch nichts ändert, prüfe Deine Lautstärkeeinstellungen und ob der gewählte Kanal nicht auf lautlos steht.</string>
|
||||
<string name="faq_4_title">Unterstützt die Anwendung Zeitzonen\?</string>
|
||||
<string name="faq_4_text">Ja. Standardmäßig werden alle neuen Termine in der aktuellen Zeitzone des Gerätes erstellt. Um die Zeitzone eines Termins ändern zu können muss die Option „Zeitzone kann geändert werden“ in den Einstellungen aktiviert sein. Die Zeitzone eines Termins kann dann beim Anlegen oder Bearbeiten geändert werden. In den Standardeinstellungen ist dies nicht aktiv, da die meisten Anwender die Möglichkeit nicht benötigen werden.</string>
|
||||
<!-- Strings displayed only on Google Playstore. Optional, but good to have -->
|
||||
<!-- App title has to have less than 50 characters. If you cannot squeeze it, just remove a part of it -->
|
||||
<string name="app_title">Schlichter Kalendar Pro – Termine und Erinnerungen</string>
|
||||
|
Loading…
x
Reference in New Issue
Block a user