diff --git a/app/src/main/res/values-de/strings.xml b/app/src/main/res/values-de/strings.xml
index 879c80e72..cc0abdbe0 100644
--- a/app/src/main/res/values-de/strings.xml
+++ b/app/src/main/res/values-de/strings.xml
@@ -1,4 +1,4 @@
-
+
Gadgetbridge
Gadgetbridge
@@ -13,13 +13,13 @@
Trennen
Gerät löschen
%1$s löschen
- Dies wird das Gerät und alle zugehörigen Daten löschen!
+ Dadurch werden das Gerät und alle zugehörigen Daten gelöscht!
Navigationsmenü öffnen
Navigationsmenü schließen
- Halte die Karte lange gedrückt, um die Verbindung zu trennen
- Trenne
- Verbinde
- Erstelle Screenshot des Gerätes
+ Langes Drücken der Karte trennt die Verbindung
+ Trennen
+ Verbinden
+ Einen Screenshot des Gerätes erstellen
Debug
App-Manager
@@ -40,27 +40,29 @@
Konfigurieren
Nach oben
- Sperre für Benachrichtigungen
+ Blacklist für Benachrichtigung
- Blockierte Kalenderbenachrichtigungen
+ Kalender auf Blacklist
- FW/App Installer
- Es soll die Firmware %s anstelle der aktuell installierten Version auf das Mi Band installiert werden.
- Es sollen die Firmwares %1$s und %2$s anstelle der aktuell installierten Versionen auf das Mi Band gespielt werden.
- Diese Firmware ist getestet worden und ist mit Gadgetbridge kompatibel.
- Diese Firmware ist nicht getestet und könnte inkompatibel mit Gadgetbridge sein.\n\nEs wird nicht empfohlen, sie auf dem Mi Band zu installieren!
- Wenn du dennoch fortfahren möchtest und das Gerät anschliessend korrekt funktioniert, melde bitte den Gadgetbridge-Entwicklern, dass diese Firmwareversion %s funktioniert
+ FW/App-Installer
+ Du installierst jetzt die Firmware %s anstelle der Firmware, die sich derzeit auf deinem Mi-Band befindet.
+ Du bist dabei, die %1$s und %2$s Firmware zu installieren, anstatt die, die sich derzeit auf deinem Mi Band befinden.
+ Diese Firmware wurde getestet und ist bekanntlich mit Gadgetbridge kompatibel.
+ Diese Firmware ist nicht getestet und ist möglicherweise nicht mit Gadgetbridge kompatibel.
+\n
+\nDu wirst GEBETEN, diese nicht auf dein Mi Band zu installieren!
+ Wenn du dennoch fortfahren möchtest und das Gerät anschliessend korrekt funktioniert, melde bitte den Gadgetbridge-Entwicklern, das sie die Firmwareversion %s auf die Whitelist setzen sollen.
Einstellungen
Allgemeine Einstellungen
- Verbinde mit Gadgetbridge, wenn Bluetooth eingeschaltet wird
+ Mit Gadgetbridge-Gerät verbinden, wenn Bluetooth eingeschaltet ist
Automatisch starten
Verbindung automatisch wiederherstellen
Bevorzugter Audioplayer
Standard
Datum und Uhrzeit
Uhrzeit synchronisieren
- Synchronisiere die Uhrzeit mit dem Gerät nach dem Verbindungsaufbau und wenn die Zeit oder Zeitzone auf dem Android Gerät geändert wird
+ Synchronisiere die Zeit mit dem Gadgetbridge-Gerät, wenn du dich verbindest und wenn sich die Zeit oder die Zeitzone auf dem Android-Gerät ändert
Farbschema
Hell
Dunkel
@@ -70,142 +72,149 @@
Das Symbol in der Statusleiste und die Benachrichtigung auf dem Sperrbildschirm werden nicht angezeigt
Benachrichtigungen
Wiederholungen
- Anrufe
+ Telefonanrufe
SMS
- Pebble Nachrichten
- Unterstützung für Anwendungen, die Benachrichtigungen an die Pebble mit dem PebbleKit senden.
- Andere Benachrichtigungen
+ Pebble-Nachrichten
+ Unterstützung für Apps, die Benachrichtigungen an die Pebble via PebbleKit senden.
+ Unterstützung allgemeine Benachrichtigung
…auch wenn der Bildschirm an ist
Bitte nicht stören
- Benachrichtigungen nicht senden, wenn im \"Nicht Stören\"-Modus
- Transliteration
- Aktiviere dies, falls dein Gerät keine Unterstützung für den Zeichensatz deiner Sprache hat
+ Unerwünschte Benachrichtigungen werden in diesem Modus gestoppt
+ Umwandlung
+ Aktiviere dies, falls dein Gerät keine Unterstützung für die Schriftart deiner Sprache hat
Immer
Wenn der Bildschirm aus ist
Niemals
Privatsphäre
- Privatsphäre-Modus für Anrufe
+ Datenschutzmodus aufrufen
Name und Telefonnummer anzeigen
- Verstecke den Namen, aber zeige die Telefonnummer an
- Zeige den Namen an, aber verstecke die Telefonnummer
- Verstecke Name und Telefonnummer
- App-Benachrichtigungen blockieren
- Kalender blockieren
- Vorgefertigte Nachrichten
+ Name ausblenden, aber Nummer anzeigen
+ Nummer ausblenden, aber Name anzeigen
+ Name und Telefonnummer ausblenden
+ Apps-Blacklist
+ Kalender-Blacklist
+ Nachrichtenvorlagen
Antworten
Gemeinsame Endung
- Ablehnen von Anrufen
- Auf der Pebble aktualisieren
+ Anrufabweisung
+ Update auf Pebble
Entwickleroptionen
- Mi Band MAC Adresse
+ Mi Band Adresse
Pebble-Einstellungen
- Aktivitätstracker
- Bevorzugter Aktivitätstracker
- Pebble Health synchronisieren
+ Aktivitäts-Tracker
+ Bevorzugter Aktivitäts-Tracker
+ Pebble Gesundheit synchronisieren
Misfit synchronisieren
Morpheuz synchronisieren
Unterstützung für ausgehende Anrufe
- Falls dies deaktiviert wird, vibriert die Pebble 2/LE nicht bei ausgehenden Anrufen
- Erlaube Zugriff von anderen Android-Apps
- Experimentelle Unterstützung für Android Apps, die PebbleKit benutzen
- Pebble Timeline
- Sonnenauf- und -untergang
- Sende Sonnenauf- und -untergangszeiten abhänging vom Standort auf die Pebble Timeline
+ Deaktivieren hindert auch die Pebble 2/LE daran, bei ausgehenden Anrufen zu vibrieren
+ Zugriff auf Android Drittanbieter-Apps zulassen
+ Experimentelle Unterstützung für Android-Apps mit PebbleKit aktivieren
+ Pebble-Zeitleiste
+ Sonnenauf- und Untergänge
+ Sende Sonnenauf- und -untergangszeiten abhängig vom Standort auf die Pebble-Zeitleiste
Synchronisiere Kalender
- Sende Termine an die Timeline
- Verworfene Benachrichtigungen automatisch entfernen
- Benachrichtigungen werden automatisch von der Pebble entfernt, wenn sie auf dem Android-Gerät verworfen werden
- Privatsphäre-Modus
+ Sende Kalenderereignisse an die Zeitleiste
+ Abgewiesene Benachrichtigungen automatisch entfernen
+ Wenn Benachrichtigungen vom Android-Gerät entfernt werden, geschieht das auch automatisch auf der Pebble
+ Datenschutzmodus
Normale Benachrichtigungen
Verschiebe den Benachrichtigungstext außerhalb des Bildschirms
- Zeige nur das Benachrichtigungs-Symbol
+ Nur das Benachrichtigungssymbol anzeigen
Standort
- Standort bestimmen
+ Standort ermitteln
Breitengrad
Längengrad
- Automatisch Standort aktualisieren
- Versuche, den aktuellen Standort abzufragen und nutze den gespeicherten Standort, falls das fehlschlägt
- Bitte netzwerkbasierte Standortbestimmung einschalten
- Standort wurde bestimmt
+ Standort aktuell halten
+ Versuche, den aktuellen Standort zu ermitteln und nutze den gespeicherten Standort, falls das fehlschlägt
+ Bitte Netzwerkstandort aktivieren
+ Standort wurde ermittelt
Benachrichtigungsprotokoll erzwingen
Diese Option erzwingt das neuste Benachrichtigungsprotokoll abhängig von der Firmwareversion. NUR EINSCHALTEN, WENN DU WEISST, WAS DU TUST!
- Ungetestete Features freischalten
- Schaltet ungetestete Features frei. NUR EINSCHALTEN, WENN DU WEISST WAS DU TUST!
+ Ungetestete Features aktivieren
+ Ungetestete Funktionen aktivieren. WEISST DU WAS DU TUST!
BLE immer bevorzugen
- Nutze den experimentellen LE support für alle Pebbles anstelle von klassischem BT. Setzt voraus, dass die \"Pebble LE\" gekoppelt wird, nachdem die nicht-LE Pebble einmal verbunden war.
+ Nutze die experimentelle LE-Unterstützung für alle Pebbles anstelle von BT-Classic. Dies erfordert zuerst eine Kopplung mit Nicht-LE und dann Pebble LE
Pebble 2/LE GATT MTU Limit
Wenn deine Pebble 2/Pebble LE nicht so wie erwartet funktioniert, versuche die MTU zu begrenzen (erlaubte Werte 20 bis 512)
- Watch App Logging einschalten
- Schreibt Logs von Watch Apps in Gadgetbridge-Logs (Pebble muss nach Ändern der Option erneut verbunden werden)
+ Watch-App-Protokollierung aktivieren
+ Schreibt Logs von Watch Apps in Gadgetbridge-Logs (erfordert erneute Verbindung)
nicht ausgereiftes PebbleKit ACKen
Nachrichten, die an externe Drittanbieter-Apps geschickt werden, werden immer und sofort bestätigt
- Wiederverbindungsversuche
+ Erneute Verbindungsversuche
Einheiten
Zeitformat
Bildschirm-An-Dauer
- Den ganzen Tag Herzfrequenz messen
+ Ganztägige Herzfrequenzmessung
HPlus/Makibes Einstellungen
Nicht verbunden
- Verbinde
+ Verbinden
Verbunden
Unbekannter Zustand
HW: %1$s FW: %2$s
Firmware-Version %1$s
(unbekannt)
Test
- Test Benachrichtigung
+ Testbenachrichtigung
Dies ist eine Testbenachrichtigung von Gadgetbridge
Bluetooth wird nicht unterstützt.
Bluetooth ist deaktiviert.
Tippe auf das verbundene Gerät, um den App-Manager zu starten
Tippe auf das verbundene Gerät, um die Aktivitätsdaten anzuzeigen
Tippe auf das verbundene Gerät, um es vibrieren zu lassen
- Tippe zum Verbinden auf das gewünschte Gerät
- Verbindung kann nicht aufgebaut werden. Bluetooth-Adresse ungültig?
+ Tippe auf ein Gerät, um eine Verbindung herzustellen
+ Keine Verbindung möglich. Bluetooth-Adresse ungültig\?
Gadgetbridge läuft
- Installiere Datei %1$d/%2$d
+ Binärdatei installieren %1$d/%2$d
Installation fehlgeschlagen
- Installation erfolgreich
- DU VERSUCHST EINE FIRMWARE ZU INSTALLIEREN; FAHRE AUF EIGENES RISIKO FORT.\n\n\nDiese Firmware ist für HW Revision: %s
- Du bist dabei die folgende app zu installieren:\n\n\n%1$s Version %2$s von %3$s\n
+ Installiert
+ DU VERSUCHST EINE FIRMWARE ZU INSTALLIEREN , FAHRE AUF EIGENES RISIKO FORT.
+\n
+\n
+\nDiese Firmware ist für HW Revision: %s
+ Du bist dabei die folgende App zu installieren:
+\n
+\n
+\n%1$s Version %2$s von %3$s
+\n
N/A
initialisiert
%1$s von %2$s
- Gerätesuche
- Suche beenden
- Suche starten
+ Geräteerkennung
+ Scannen anhalten
+ Entdeckung starten
Neues Gerät verbinden
%1$s (%2$s)
Gerät koppeln
- Verwende den Bluetooth-Kopplungsdialog in Android, um dein Gerät zu koppeln.
+ Verwende den Android-Bluetooth-Kopplungsdialog, um das Gerät zu koppeln.
Kopple dein Mi Band
Koppeln mit %s…
Verbindung mit %1$s (%2$s) herstellen
- Kann mit %1$s (%2$s) nicht koppeln
+ Kein koppeln mit %1$s (%2$s) möglich
Verbindung wird hergestellt: %1$s (%2$s)
- Bereits mit %1$s (%2$s) verbunden, stelle Verbindung her…
+ Bereits an %1$s (%2$s) gebunden, verbinden…
Keine MAC-Adresse erhalten, koppeln nicht möglich.
Gerätespezifische Einstellungen
Mi Band / Amazfit Einstellungen
Männlich
Weiblich
- Anderes
+ Andere
Links
Rechts
- Keine gültigen Benutzerinformationen angegeben, verwende Dummy-Daten für\'s Erste.
- Wenn Dein Mi Band vibriert und blinkt, tippe ein paar Mal schnell hintereinander darauf.
+ Keine gültigen Benutzerdaten angegeben, für die jetzt Dummy-Benutzerdaten verwendet werden.
+ Wenn Dein Mi Band vibriert und blinkt, tippe ein paar Mal hintereinander darauf.
Installieren
- Mache dein Gerät auffindbar. Derzeit verbundene Geräte werden wahrscheinlich nicht erkannt. Aktiviere die Standortbestimmung (zum Beispiel GPS) in Android 6+. Deaktiviere den Privatsphäreschutz für Gadgetbridge, da er zu Abstürzen und Neustarts deines Telefons führen kann. Wenn nach einigen Minuten kein Gerät erkannt wird, versuche es nach einem Neustart deines Telefons erneut.
- Tipp:
- Gerätebild
+ Mache dein Gerät auffindbar. Derzeit verbundene Geräte werden wahrscheinlich nicht erkannt. Standort aktivieren (zum Beispiel GPS) in Android 6+. Deaktiviere den Privatsphäreschutz für Gadgetbridge, da er zu Abstürzen und Neustarts deines Telefons führen kann. Wenn nach einigen Minuten kein Gerät erkannt wird, versuche es nach dem Neustart deines mobilen Gerätes erneut.
+ Hinweis:
+ Geräteabbild
Name/Alias
- Anzahl der Vibrationen
- Schlafaufzeichnung
- Logdateien schreiben
- Initialisiere
- Rufe Aktivitätsdaten ab
+ Vibrationszähler
+ Schlafüberwachung
+ Protokolldateien schreiben
+ Initialisieren
+ Aktivitätsdaten abrufen
Von %1$s bis %2$s
- Am linken oder rechten Arm getragen?
+ Wird links oder rechts getragen\?
Vibrationsprofile
Stakkato
Kurz
@@ -215,23 +224,23 @@
Klingel
Wecker
Vibration
- Versuch
+ Versuchen
SMS-Benachrichtigung
Vibrationseinstellungen
- Sonstige Benachrichtigung
+ Allgemeine Benachrichtigung
E-Mail-Benachrichtigung
- Eingehende Anrufe
+ Benachrichtigung bei eingehenden Anrufen
Chat
Navigation
Soziale Netzwerke
Minuten insgesamt
Schritte pro Minute
- Verlegtes Gerät suchen
+ Verlorenes Gerät finden
Abbrechen, um die Vibration zu stoppen.
Deine Aktivität
- Wecker stellen
- Wecker stellen
- Wecker stellen
+ Alarme konfigurieren
+ Alarme konfigurieren
+ Alarmdetails
So
Mo
Di
@@ -239,29 +248,30 @@
Do
Fr
Sa
- Intelligenter Wecker
- Beim Stellen der Wecker ist ein Fehler aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
- Wecker wurden an das Gerät gesendet!
+ Intelligentes Aufwecken
+ Beim Einstellen der Alarme ist ein Fehler aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
+ An das Gerät gesendete Alarme.
Keine Daten. Gerät synchronisieren?
- %1$s an Daten werden übertragen, beginnend mit %2$s
- Ziel Anzahl Schritte pro Tag
- Fehler beim Ausführen von \'%1$s\'
+ Im Begriff %1$s Daten zu übertragen, beginnend mit %2$s
+ Tägliches Schrittziel
+ Fehler beim Ausführen \'%1$s\'
Deine Aktivität (ALPHA)
- Kann keine Verbindung herstellen: %1$s
- Kann keinen Handler für die Installation dieser Datei finden.
- Konnte folgende Datei nicht installieren: %1$s
- Kann die gegebene Firmware nicht installieren. Sie passt nicht zur Hardware-Revision der Pebble.
- Bitte warten, Installationsstatus wird festgestellt…
- Gadget-Akkustand niedrig!
+ Keine Verbindung möglich: %1$s
+ Kann keinen Handler finden, um diese Datei zu installieren.
+ Angegebene Datei kann nicht installiert werden: %1$s
+ Angegebene Firmware kann nicht installiert werden: Sie passt nicht zur Hardware-Revision deiner Pebble.
+ Bitte warten, Installationsstatus wird ermittelt…
+ Gadget-Akku schwach!
%1$s Akku übrig: %2$s%%
- Zuletzt aufgeladen: %s\n
- Anzahl Ladungen: %s
+ Letzter Ladevorgang: %s
+\n
+ Anzahl der Ladungen: %s
Dein Schlaf
Schlaf pro Woche
- Heutiger Schlaf, Ziel: %1$s
+ Schlaf heute, Ziel: %1$s
Schritte pro Woche
- Deine Aktivität und dein Schlaf
- Firmware wird aktualisiert…
+ Deine Aktivität und Schlaf
+ Firmware aktualisieren…
Datei kann nicht installiert werden, Gerät nicht bereit.
%1$s: %2$s %3$s
Kompatible Version
@@ -271,28 +281,28 @@
Korrekte Hardware-Revision
Falsche Hardware-Revision!
%1$s (%2$s)
- Problem mit der Firmwareübertragung. NICHT das Mi Band neu starten!
- Problem bei der Firmware Metadatenübertragung
- Firmware-Installation erfolgreich beendet
+ Problem mit der Firmwareübertragung. DEIN MI BAND NICHT NEU STARTEN!
+ Problem bei der Firmware-Metadatenübertragung
+ Firmware-Installation abgeschlossen
Firmware-Installation erfolgreich beendet, Gerät wird neu gestartet…
- Schreiben der Firmware fehlgeschlagen
+ Firmware aktualisieren fehlgeschlagen
Schritte
Kalorien
Distanz
- Uhrzeit
- Puls
- Batterie
- Live Aktivität
+ Uhr
+ Herzfrequenz
+ Akku
+ Live-Aktivität
Schritte heute, Ziel: %1$s
- Transfer von Aktivitätsdaten nicht bestätigen (kein ACK)
- Wenn der Transfer der Aktivitätsdaten nicht bestätigt wird, werden die Daten nicht auf dem MiBand gelöscht. Das ist sinnvoll, wenn neben Gadgetbridge noch andere Apps auf das MiBand zugreifen.
- Aktivitätsdaten verbleiben auf dem MiBand, auch nach der Synchronisierung. Hilfreich, wenn das MiBand mit weiteren Apps verwendet wird.
- Benutze Modus mit niedriger Latenz für Firmware-Updates
+ Keine ACK-Aktivitätsdatenübertragung durchführen
+ Wenn die Aktivitätsdaten nicht an das Band gesendet werden, werden sie nicht gelöscht. Nützlich, wenn Gadgetbridge zusammen mit anderen Apps verwendet wird.
+ Aktivitätsdaten verbleiben auf dem Mi Band, auch nach der Synchronisierung. Nützlich, wenn Gadgetbridge zusammen mit anderen Apps verwendet wird.
+ Verwende den Low-Latency-Modus für Firmwareaktualisierung
Dies kann bei Geräten helfen, bei denen Firmwareupdates fehlschlagen.
- Schritteverlauf
- Akt. Schritte pro Minute
+ Schrittverlauf
+ Aktuelle Schritte/min
Schritte insgesamt
- Verlauf Schritte pro Minute
+ Schrittverlauf pro Minute
Starte deine Aktivität
Aktivität
Leichter Schlaf
@@ -303,34 +313,34 @@
Aktivitätsdaten auf dem Gerät lassen
Inkompatible Firmware
Diese Firmware ist nicht mit dem Gerät kompatibel
- Wecker für zukünftige Ereignisse vormerken
+ Alarme für zukünftige Ereignisse vormerken
Verwende den Herzfrequenzsensor, um die Schlaferkennung zu verbessern
- Zeitausgleich in Stunden (um den Schlaf von Schichtarbeitern zu erkennen)
+ Gerätezeitversatz in Stunden (Erkennung des Schlafes von Schichtarbeitern)
Datumsformat
Zeit
Zeit & Datum
- Benachrichtigungen bei Schrittziel
- Das Band vibriert, wenn das tägliche Schrittziel erreicht ist
- Angezeigte Items
- Wähle aus, welche Items auf dem Band angezeigt werden sollen
- Display beim Anheben aktivieren
- Drehe dein Handgelenk, um die Anzeige zu wechseln
+ Zielbenachrichtigung
+ Das Band vibriert, wenn das Tagesschrittziel erreicht ist
+ Anzeigeelemente
+ Die auf der Bandanzeige anzuzeigenden Elemente auswählen
+ Anzeige beim Anheben aktivieren
+ Handgelenk drehen, um die Information zu wechseln
Bitte nicht stören
- Es werden keine Benachrichtigungen während einer Aktivität empfangen
+ Wenn das Band aktiv ist, erhält es keine Benachrichtigungen
Inaktivitätswarnungen
- Das Band wird vibrieren, wenn du für eine Weile inaktiv warst
+ Das Band vibriert, wenn du eine Weile nicht aktiv warst
Grenzwert für Inaktivität (in Minuten)
- Deaktiviere Inaktivitätswarnungen zu einer bestimmten Zeit
+ Deaktivieren von Inaktivitätswarnungen für eine bestimmte Zeit
Startzeit
Endzeit
Übertrage Daten ab %1$s
- Warte auf Verbindung
+ Warten auf Wiederverbindung
Über Dich
Geburtsjahr
Geschlecht
Größe in cm
Gewicht in kg
- Authentifiziere
+ Authentifizieren
Authentifizierung erforderlich
Zzz
Widget hinzufügen
@@ -338,34 +348,36 @@
Ein Wecker wurde auf %1$02d:%2$02d gestellt
Hardwarerevision: %1$s
Firmware-Version: %1$s
- Fehler beim Erstellen des Verzeichnisses für Logdateien: %1$s
+ Fehler beim Erstellen des Verzeichnisses für Protokolldateien: %1$s
"HF: "
Firmwareupdate wird durchgeführt
- Firmware wurde nicht gesendet
- Puls
- Puls
+ Firmware nicht gesendet
+ Herzfrequenz
+ Herzfrequenz
Rohdaten in der Datenbank speichern
- Wenn eingeschaltet, werden Daten so wie sie eingehen für eine spätere Analyse gespeichert. Achtung: Die Datenbank wird dadurch grösser!
+ Speichert Daten \"wie sie sind\" und erhöht die Datenbanknutzung, um eine spätere Auswertung zu ermöglichen.
Datenbankverwaltung
Datenbankverwaltung
- Die Datenbankoperationen verwenden den folgenden Pfad auf dem Gerät. \nDieser Pfad ist von anderen Android-Apps und ihrem Computer aus zugreifbar. \nSie finden die exportierte Datenbank hier (bzw. legen die zu importierende dort ab):
+ Die Datenbankoperationen verwenden den folgenden Pfad auf deinem Gerät.
+\nDieser Pfad ist für andere Android-Apps und deinem Computer zugänglich.
+\nDu findest die exportierte Datenbank hier (bzw. lege die zu importierende dort ab):
Legacy-Datenbank löschen
Kann nicht auf den Exportpfad zugreifen. Bitte die Entwickler kontaktieren.
Exportiert nach: %1$s
Fehler beim Exportieren der DB: %1$s
Fehler beim Exportieren der Einstellungen: %1$s
Daten importieren?
- Wirklich die aktuelle Datenbank überschreiben? Alle aktuellen Aktivitätsdaten (sofern vorhanden) gehen verloren.
- Import erfolgreich.
+ Die aktuelle Datenbank wirklich überschreiben\? Alle aktuellen Aktivitätsdaten (falls vorhanden) gehen verloren.
+ Importiert.
Fehler beim Importieren der DB: %1$s
Fehler beim Importieren der Einstellungen: %1$s
Aktivitätsdaten löschen?
- Wirklich die komplette Datenbank löschen? Alle Aktivitätsdaten und Informationen über Deine Geräte gehen verloren.
- Daten erfolgreich gelöscht.
- Löschen der Datenbank fehlgeschlagen.
+ Die gesamte Datenbank wirklich löschen\? Alle Aktivitätsdaten und Informationen über Deine Geräte gehen verloren.
+ Daten gelöscht.
+ Datenbank löschen fehlgeschlagen.
Alte Aktivitätsdatenbank löschen?
- Wirklich die alte Aktivitätsdatenbank löschen? Nicht importierte Aktivitätsdaten gehen verloren.
- Alte Aktivitätsdatenbank erfolgreich gelöscht.
+ Die alte Aktivitätsdatenbank wirklich löschen\? Nicht importierte Aktivitätsdaten gehen verloren.
+ Alte Aktivitätsdaten gelöscht.
Löschen der alten Aktivitätsdatenbank fehlgeschlagen.
Überschreiben
Abbrechen
@@ -373,92 +385,98 @@
Vibration
- Pebble-Kopplung
- Ein Kopplungsdialog sollte auf dem Android-Gerät erscheinen. Falls das nicht passiert, schau in die Benachrichtigungen und akzeptiere die Kopplungsanfrage. Akzeptiere danach die Kopplungsanfrage auf deiner Pebble
- Stelle sicher, dass dieses Skin in der Wetter-App aktiviert ist, damit du Wetterdaten auf deine Pebble erhältst. \n\nKeine Konfiguration nötig. \n\nDu kannst die System-Wetter-App deiner Pebble im App-Management aktivieren. \n\nUnterstützte Watchfaces werden die Wetterdaten automatisch anzeigen.
+ Pebble koppeln
+ Auf deinem Android-Gerät erscheint ein Koppeln-Dialog. Wenn nicht, schaue in die Benachrichtigungsübersicht und akzeptiere die Kopplungsanforderung. Akzeptiere es auch danach auf deiner Pebble.
+ Stelle sicher, dass dieses Skin in der Wetterbenachrichtigungsapp aktiviert ist, damit du Wetterdaten auf deiner Pebble erhältst.
+\n
+\nHier ist Keine Konfiguration nötig.
+\n
+\nDu kannst die Systemwetter-App deiner Pebble in App-Verwaltung aktivieren.
+\n
+\nUnterstützte Zifferblätter zeigen das Wetter automatisch an.
Bluetooth-Kopplung aktivieren
- Deaktiviere dies, falls du Probleme beim Verbinden hast
+ Deaktiviere dies, wenn du Probleme beim Verbinden hast
Metrisch
Imperial (US/UK)
24h
AM/PM
Wecker
(%1$s)
- Gefunden!
- Mi2: Uhrzeitformat
- Installiere Version %1$s vor dem Installieren der Firmware!
- Text-Benachrichtigung
- = 1.0.1.28 und installiertes Mili_pro.ft* benötigt.]]>
+ Du hast es gefunden!
+ Mi2: Zeitformat
+ Du musst die Version %1$s installieren, bevor du diese Firmware installieren kannst!
+ Textbenachrichtigungen
+ Benötigt Firmware >= 1.0.1.28 und installiertes Mili_pro.ft*.
Aus
Aus
Automatisch (Schlaferkennung)
Geplant (Zeitintervall)
- Versuche mit %1$s zu koppeln
- Kopplung mit %1$s soeben fehlgeschlagen.
- Versuche zu verbinden mit: %1$s
- Aktiviere Bluetooth, um Geräte zu finden.
- Erfolgreich gekoppelt mit %1$s.
+ Versucht mit %1$s zu koppeln
+ Bindung mit %1$s sofort fehlgeschlagen.
+ Versuchen zu verbinden mit: %1$s
+ Aktiviere Bluetooth, um Geräte zu erkennen.
+ Gebunden an %1$s.
Koppeln mit %1$s?
- Wähle Koppeln, um dein Gerät zu verbinden. Falls dies fehlschlägt, versuche es erneut ohne Kopplung.
+ Wähle Koppeln, um dein Gerät zu verbinden. Falls dies fehlschlägt, versuche es erneut ohne koppeln.
Koppeln
Nicht koppeln
Geschwindigkeitszonen
- Es soll die Firmware %s auf die Amazfit Bip gespielt werden.
+ Du bist dabei, die Firmware %s auf deine Amazfit Bip zu installieren.
\n
-\nBitte stelle sicher, dass Du zuerst die .gps firmware, dann die .res Datei, und zum Schluss die .fw Datei installierst. Deine Uhr wird sich nach der Installation der .fw Datei neu starten.
+\nBitte stelle sicher, dass du die .fw Datei, dann die .res Datei und schließlich die .gps Datei installierst. Deine Uhr wird nach der Installation der .fw Datei neu gestartet.
\n
-\nHinweis: Du musst die .res and .gps Dateien nicht installieren, falls diese genau die gleichen Dateien wie die sind, die Du schon mit einer vorigen .fw Datei zusammen installiert hattest.
+\nHinweis: Du musst die .res und .gps nicht installieren, wenn diese Dateien genau die gleichen sind wie die zuvor installierten.
\n
\nINSTALLATION AUF EIGENE GEFAHR!
Amazfit Bip Firmware %1$s
- Aktion bei Tastendruck
+ Tastenaktionen
Bestimmte Aktion bei Tastendruck auf dem Mi Band 2
- Anzahl der Tastendrücke, die einen Broadcast auslöst
- Zu sendende Broadcast-Nachricht
+ Anzahl der Tastendrücke, um die Nachrichtenübertragung auszulösen
+ Zu sendende Nachricht
Aktiviere Tastenaktion
Aktiviere Aktion bei einer bestimmten Anzahl an Tastendrücken
- Aktiviere Vibration
- Vibriere, wenn die Tastenaktion ausgelöst wurde
+ Bandvibration aktivieren
+ Bandvibration aktivieren, wenn die Tastenaktion ausgelöst wurde
Maximale Verzögerung zwischen den Tastendrücken
Maximale Verzögerung zwischen den Tastendrücken in Millisekunden
Verzögerung nach Tastenaktion
- Auf Android Gerät öffnen
- Stummschalten
- Antwort
+ Auf Android-Gerät öffnen
+ Lautlos
+ Antworten
Verbinden
- Hintergrund JS
+ Hintergrund JS aktivieren
Amazfit Bip Einstellungen
Amazfit Cor Firmware %1$s
Vereinfachtes Chinesisch
Traditionelles Chinesisch
Englisch
- Es soll die Firmware %s auf das Amazfit Cor gespielt werden.
+ Du bist dabei, die Firmware %s auf deine Amazfit Cor zu installieren.
\n
-\nBitte stelle sicher, dass du zuerst die .res-Datei und im Anschluss die .fw-Datei installierst. Nach der Installation der .fw-Datei startet deine Uhr neu.
+\nBitte stelle sicher, dass du die .fw Datei und die .res Datei installierst. Deine Uhr wird nach der Installation der .fw Datei neu gestartet.
\n
-\nHinweis: Die .res-Datei muss nicht neu installiert werden, falls die exakt gleiche Datei bereits bei einer vorherigen Version installiert wurde.
+\nHinweis: Du musst die .res nicht installieren, wenn diese Dateie genau die gleiche ist wie die zuvor installierte.
\n
-\nFORTFAHREN AUF EIGENE GEFAHR!
- Anzahl an Tastendrücken
- Seitwärts-Wischgesten in der Statistik-Anzeige aktivieren
+\nINSTALLATION AUF EIGENE GEFAHR!
+ Anzahl der Tastendrücke
+ Streichen nach links/rechts im Diagrammbetrieb aktivieren
- Wenn aktiviert, können Watchfaces Informationen zu Wetter, Ladezustand usw. anzeigen.
+ Wenn aktiviert, ermöglicht es Zifferblättern, Wetter, Akkuinfo usw. anzuzeigen.
- ganztägige Pulsmessung
- minütlich
+ Ganztägige Herzfrequenzmessung
+ einmal pro Minute
alle 5 Minuten
alle 10 Minuten
alle 30 Minuten
- stündlich
+ einmal pro Stunde
- automatisch
- Web-View Aktivität
+ Automatisch
+ Webansicht-Aktivität
Wetter
Firmware
Ungültige Daten
- GPS Firmware
+ GPS-Firmware
Unbekanntes Gerät
Testgerät
Pebble
@@ -474,7 +492,7 @@
No.1 F1
Teclast H30
- Ort für das Wetter (CM/LOS)
+ Wetterstandort (CM/LOS)
Automatischer Export
Automatischer Export aktiviert
@@ -483,12 +501,12 @@
Exportiere alle %d Stunden
Datenbankexport fehlgeschlagen! Bitte überprüfe deine Einstellungen.
- "Nachricht senden, wenn eingestellte Anzahl an Knopfdrücken erreicht ist "
- Verzögerung nachdem Tastenaktion erkannt wurde (Dauer in button_id) oder 0 für sofortige Auslösung
+ Nachricht senden, wenn eingestellte Anzahl an Tastendrücken erreicht ist
+ Verzögerung nach einer Tastenaktion (Zahl in button_id) oder 0 für sofort
Spanisch
Ein
- Deine Aktivitätsverfolgungen
+ Deine Aktivitätsverläufe
Nicht gemessen
Aktivität
Leichter Schlaf
@@ -503,18 +521,18 @@
Laufband
Alle auswählen
Teilen
- Empfangenes Datum zurücksetzen
+ Abrufdatum zurücksetzen
Schriftart
- GPS Almanach
- GPS Fehlerkorrektur
+ GPS-Kalender
+ GPS-Fehlerkorrektur
Quellen
Ziffernblatt
XWatch
- Exportverzeichnis wählen
- Gadgetbridge Benachrichtigungen
+ Exportort wählen
+ Gadgetbridge-Benachrichtigungen
Status
Aktivität
@@ -524,34 +542,34 @@
Kompass
Einstellungen
Alipay
-Es soll die Firmware %s auf das Mi Band 3 gespielt werden.
+Du bist dabei, die Firmware %s auf dein Mi Band 3 zu installieren.
\n
-\nBitte stelle sicher, dass du zuerst die .fw-Datei und im Anschluss die .res-Datei installierst. Nach der Installation der .fw-Datei startet dein Mi Band 3 neu.
+\nBitte stelle sicher, dass du die .fw Datei und die .res Datei installierst. Deine Uhr wird nach der Installation der .fw Datei neu gestartet.
\n
-\nHinweis: Die .res-Datei muss nicht neu installiert werden, falls die exakt gleiche Datei bereits bei einer vorherigen Version installiert wurde.
+\nHinweis: Du musst die .res nicht installieren, wenn diese Dateie genau die gleiche ist wie die zuvor installiert
\n
\nNICHT GETESTET, DIES KÖNNTE DEIN GERÄT UNBENUTZBAR MACHEN, INSTALLATION AUF EIGENE GEFAHR!
- "Experimentell. Nur kompatibel mit der Pebble 2. Nur aufspielen falls Sie Verbindungsprobleme haben. "
- Automatischer Abruf von Aktivitätsdaten
+ Dies ist nur für Pebble 2 und experimentell, versuche dies, wenn du Verbindungsprobleme hast
+ Aktivitätsdaten automatisch abrufen
Mi Band 3
Q8
Alipay (Schnellzugriff)
Wetter (Schnellzugriff)
- Sperrliste alle für Benachrichtigungen
- Positivliste alle für Benachrichtigungen
+ Blacklist für alle Benachrichtigungen
+ Whitelist für alle Benachrichtigungen
- Das Abrufen erfolgt beim Entsperren des Bildschirms. Funktioniert nur, wenn ein Sperrmechanismus eingestellt ist!
- Sobald die Uhr vibriert, den Knopf betätigen oder kurz schütteln.
+ Abruf erfolgt beim Entsperren des Bildschirms. Funktioniert nur, wenn ein Sperrmechanismus eingestellt ist!
+ Wenn deine Uhr vibriert, schüttel das Gerät oder drücke die Taste.
Kalibrieren
Watch 9 koppeln
Minuten:
Stunden:
Sekunden:
Watch 9 kalibrieren
- Stelle die Uhrzeit ein, die aktuell auf der Uhr zusehen ist.
+ Stelle die Zeit ein, die dir dein Gerät gerade anzeigt.
-Kalibriere Gerät
+Gerät kalibrieren
ID115 Einstellungen
@@ -571,18 +589,18 @@
Koreanisch
Japanisch
- LED Farbe wechseln
- FM Frequenz wechseln
- Minimale Zeit zwischen den Benachrichtigungen
- Von rechts nach links
- Dies anschalten, wenn dein Gerät keine Sprachen von rechts nach links anzeigen kann
+ LED-Farbe ändern
+ FM-Frequenz ändern
+ Zeitabstand zwischen den Benachrichtigungen
+ Rechts-nach-Links
+ Aktivieren, wenn dein Gerät keine Sprachen von rechts-nach-links anzeigen kann
Nur GATT-Client
Bildschirmausrichtung
Minimale Zeit zwischen den Abrufen
Alle %d Minuten abrufen
- %1$s Batterie gering
+ %1$s Akku schwach
Kein Limit
5 Sekunden
10 Sekunden
@@ -594,21 +612,21 @@
30 Minuten
Fehlende Schritte: %1$d
- Überschritte: %1$d
- Aktueller / Maximaler Puls: %1$d / %2$d
- MiBand-Bildschirm entsperren
- Wische nach oben, um den Bildschirm vom MiBand zu entriegeln.
+ Überschritten: %1$d
+ Aktuelle / Maximale Herzfrequenz: %1$d / %2$d
+ Band-Bildschirm entsperren
+ Nach oben wischen, um den Band-Bildschirm zu entsperren
Nachtmodus
- Niedrigere MiBand-Bildschirmhelligkeit nachts automatisch einstellen
+ Bandhelligkeit nachts automatisch verringern
Diagrammeinstellungen
- Maximaler Puls
- Minimaler Puls
+ Maximale Herzfrequenz
+ Minimale Herzfrequenz
- Akzeptieren
+ Ok
Bei Sonnenuntergang
- Maximale Zeilenlänge von rechts nach links
+ Rechts-nach-Links maximale Zeilenlänge
Verschlafen: %1$s
Benachrichtigungen
Musik
@@ -617,10 +635,41 @@
Warnung!
Keine Daten
- LED Farbe
+ LED-Farbe
- FM Frequenz
+ FM-Frequenz
Ungültige Frequenz
Bitte eine Frequenz zwischen 87,5 und 108,0 eingeben
Sprach- und Gebietseinstellungen
-
+ Wirklich auf Werkseinstellung zurücksetzen\?
+ Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Daten vom angeschlossenen Gerät gelöscht (falls unterstützt). Xiaomi/Huami-Geräte ändern auch die Bluetooth-MAC-Adresse, so dass sie als neue Geräte bei Gadgetbrige erscheinen.
+ Verlängert oder verkürzt die Zeilen, in die der Rechts-nach-Links Text getrennt wird
+ %1$s Akku schwach: %2$s
+ Schlafmangel: %1$
+ Übung
+ MyKronoz ZeTime
+ ID115
+ Watch 9
+ Roidmi
+ Roidmi 3
+ Casio GB-6900
+ Kontextabhängiges Arabisch
+ Aktivieren, um kontextabhängiges Arabisch zu unterstützen
+ Rechts nach Links Unterstützung
+ Protokoll teilen
+ Bitte beachte, dass Gadgetbridge Dateien protokolliert, die viele persönliche Informationen enthalten können, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Gesundheitsdaten, eindeutige Identifikatoren (wie die MAC-Adresse eines Geräts), Musikpräferenzen usw. Erwäge, die Datei zu bearbeiten und diese Informationen zu entfernen, bevor du die Datei in einem Bericht über öffentliche Probleme sendest.
+ Benachrichtigungsfilter
+ App muss nicht auf der Blacklist stehen, um konfiguriert zu werden
+ Gewünschte Wörter eingeben, neue Zeile für jedes Wort
+ Benachrichtigungsfilter gespeichert
+ Nicht filtern
+ Wenn Wörter enthalten sind anzeigen
+ Wenn Wörter enthalten sind blockieren
+ Mindestens eines der Wörter
+ Alle Wörter
+ Bitte mindestens ein Wort eingeben
+ Filtermodus
+ Modus-Konfiguration
+ Konfiguration speichern
+ Nicht verbunden, Alarm nicht eingestellt.
+
\ No newline at end of file